
JUST A HEADS UP:
Because of tax reasons (and because we sell alcohol) our webshop can only ship to Germany. However, if you are in any of the other countries listed below, you can order directly from our partners websites:
Hrinivka ist vielleicht die traditionellste ukrainische Spirituose. Niemand kann mit Sicherheit sagen, wann die Ukrainer auf die Idee kamen, Meerrettich in Alkohol zu mischen. Seine Geschichte umspannt mindestens mehrere hundert Jahre.
In der Ukraine ist es üblich, Meerrettich-Wodka bei großen Festen zu trinken und ihn zu Gerichten der klassischen ukrainischen Küche zu essen, die meist fett und scharf sind. Dank seines würzigen Geschmacks regt er den Appetit an und hilft dem Körper, die große Menge an Essen zu verkraften, ohne die kein ukrainischer Feiertag auskommen kann.
Dieser Meerrettich-Wodka war die erste Spirituose, die Anton Petrov in seiner ukrainischen Brennerei herstellte, die er mit seiner Familie nach dem russischen Angriff verlassen musste. HRINIVKA 811 ist eine Hommage an ein verlorenes Heimatland. ‘Nichts passt besser zu den Gerichten der ukrainischen Küche. Allerdings sei gewarnt, ein Glas kalter Hrinivka ist sicher nicht genug’, sagt Anton.
scharfer Duft | leicht schwefelig
typische Meerrettich- Schärfe | senfartig
leicht bitter | schwefelig | honigsüß
Roggendestillat | Wasser | Meerrettich | Honig
Anton Petrov ist ein Brenner aus Kyjiv, der seit der Flucht aus seiner Heimat für das Freimeisterkollektiv arbeitet. Seine Leidenschaft für handwerkliche Destillate führte ihn über Umwege zum Destillieren.
Eine Ausbildung zum Luftfahrtingenieur gab er zugunsten einer journalistischen Laufbahn auf. Mehr als fünfzehn Jahre lang arbeitete Anton als Journalist, Redakteur und Medienmanager. Schließlich machte er sein Hobby zum Beruf. Aus der Herstellung von Likören und Destillaten, der er zuvor seine Freizeit gewidmet hatte, machte ein kleines Familienunternehmen. Antons handgefertigte Getränke waren in der Ukraine bei Liebhabern von gutem Alkohol und ungewöhnlichen Geschmäckern beliebt.
All das endete abrupt im Februar 2022 nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Anton und seine Familie mussten ihr Heimatland verlassen. Ihre Flucht durch Europa endete schließlich in Berlin, wo Anton Teil unseres Kollektivs wurde.
Because of tax reasons (and because we sell alcohol) our webshop can only ship to Germany. However, if you are in any of the other countries listed below, you can order directly from our partners websites: