In den Vereinigten Staaten war Rye Whiskey der beliebteste Whiskey, bevor er vom Bourbon verdrängt wurde. Die Tradition, zur Whiskeyherstellung Roggen zu verwenden, geht auf osteuropäische und deutsche Einwanderer zurück. Ursprünglich schüttelte oder rührte man Cocktails wie Manhattan, Whiskey Sour oder Old Fashioned mit Roggenbrand und erhielt dadurch deutlich trockenere Versionen.
Zerealie | Haselnuss
Vanille | Kandis | dunkle Schokolade | Orange
Johannisbeere | schwarzer Pfeffer

75 % Roggen | 25 % Roggen-Röstmalz (Rösttemperatur 170-220 °C, EBC 800-1200) | Hefe | Wasser
-
Rüdiger Sasse
Brenner | Schöppingen, Münsterland
Die Brennerei in der Gemeinde Schöppingen im Münsterland, die Rüdiger Sasse führt, befindet sich heute in der 15. Generation in Familienbesitz. Erstmals wurde sie im Jahre 1707 urkundlich erwähnt. Die Geschichte begann in einer Brauerei mit Schankwirtschaft, in der das nicht verbrauchte Bier destilliert wurde. Unter der Leitung von Franz Anton Sasse wurde die Brennerei 1885 neuen technischen Entwicklungen und dem allgemeinen Aufschwung der Kornbrennereien im Münsterland entsprechend modernisiert. 1972 wurde das Firmengelände im Dorfkern von Schöpping zu klein, es folgten Umzug und Neubau. Nach dem Tod von Theo Sasse im Jahre 1976 richtet dessen Sohn Ernst den Betrieb neu aus und begann, sich auf in Barrique-Fässern gelagerten Kornbrand zu spezialisieren. In den 80er-Jahren wird der Brennereibetrieb eingestellt.
Als Rüdiger Sasse den Betrieb von seinem Vater übernimmt, will er an die Leidenschaft seines Großvaters anknüpfen und baut 2004 nach historischem Vorbild eine Brennerei auf. Seitdem brennt er dort hochwertige Spirituosen aus verschiedenen Getreidesorten. Rüdiger Sasse gehört zu den Pionieren, die für eine qualitative Trendwende beim Kornbrand verantwortlich sind. Seine Begeisterung für das Handwerk wurde mittlerweile mehrfach belohnt. Sein fassgelagerter Kornbrand wurde bei der International Wine and Spirits Competition 2010 in London als bester Whiskey Kontinentaleuropas ausgezeichnet. Und seit 2017 gehört die Feinbrennerei Sasse zum erlesenen Kreis, dem drei Jahre hintereinander der Titel World Class Distillery bei den renommierten World Spirits Awards (WSA) verliehen wurde.

JUST A HEADS UP:
Because of tax reasons (and because we sell alcohol) our webshop can only ship to Germany. However, if you are in any of the other countries listed below, you can order directly from our partners websites: