
JUST A HEADS UP:
Because of tax reasons (and because we sell alcohol) our webshop can only ship to Germany. However, if you are in any of the other countries listed below, you can order directly from our partners websites:
Faugères ist eine Weinbauregion in der südfranzösischen Region Languedoc. Fine, das französische Wort für Weinbrand, aus Faugères war nach Cognac und Armagnac der drittbeliebteste Weinbrand in Frankreich. In der Mitte des 20. Jahrhundert ging die Produktion zurück und endete mit der Schließung der letzten Destillerie im Jahr 1985.
Im Jahr 2000 wurde diese Tradition wiederbelebt und von L’Atelier du Bouilleur unter der Leitung von Martial Berthaud fortgeführt. In einer alten mobilen Brenn-blase destillierte Martial Wein aus roten Carignan-Trauben von der Winzerin und Naturwein-Pionierin Catherine Roque (Mas d’Alézon). Anschließend reifte das Destillat acht Jahre im Eichenfass.
Orange | Latakia-Tabak | Leder | Zedernholz
kandierte Orangen | Toffee | Mango
Bitterschokolade | getrocknete Aprikosen
100 % Carignan Wein vom Weingut Mas d'Alezon (Catherine Roque)
Wir kennen zahlreiche ungewöhnliche biografische Wege, die über verschiedene Umwege zur Brennerei führen, und so die Leidenschaft für das Destillieren durch glückliche Fügungen geweckt wird. Die von Martial Berthaud ist aber wohl eine der spannendsten und unkonventionellsten unter den Biografien von Destillateuren. Als Totalverweigerer versucht er jahrelang, sich in besetzten Häusern in Paris, Lyon und Genf dem Zugriff der Behörden zu entziehen.
Seine Flucht vor dem Militärdienst führt ihn in die Cevennen, in das südöstliche französische Zentralmassiv. In dieser ländlichen Gegend beginnt er, sich für das Destillieren zu interessieren. Er destilliert die Früchte des Erdbeerbaumes mit selbstgebauten Geräten. Quelle des Wissens und der Inspiration ist das Buch “L’Alambic” von Matthieu Frécon, das für die französische Craft-Distiller-Szene von Bedeutung ist. Bald schon wird die selbstgebaute Gerätschaft durch eine echte Brennblase ersetzt.
Jahre später, als Matthieu Frécon ankündigt, seine Brennerei zu verkaufen, erwägt Martial, das Destillieren zum Beruf zu machen. Er bietet Martial an, seine gesamte Werkstatt in Autignac zu übernehmen, wo er als Destillateur in Faugères (Languedoc) die Wiederbelebung von “Fine Faugères” begleitet hatte. Martial gründet dann mit einem Freund L’Atelier du Bouilleur, eine Genossenschaft (SCOP), die bis heute die Brennerei von Fine für die Winzer* der Region Faugères ist. Neben diesem einheimischen Weinbrand stellt Martial aber auch eine Reihe anderer Spirituosen her. Ob Trester, Destillate aus wild gesammelten Kräutern oder Beeren. Sein Ruf ist gewachsen und man sagt, Martial mache “Kunst in Flaschen”, er “destilliere, als würde er musizieren”.
Die Architektin Catherine Roque begann 1985 ein neues Leben, als sie ein altes “Mas” (südfranzösischer Bauernhof) renovierte, zu dem einige Hektar Weinberge gehörten. Sie gründete ein Weingut und engagierte sich von Anfang an für die Wiederherstellung einer Identität für die Weine des Languedoc.
Inspiriert von der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft verfolgt Catherine ihre eigene Philosophie: Sie pflanzt Bäume im Weinberg, sät Kichererbsen aus und lässt das Gras zwischen den Reben wachsen. Sie liebt besonders den Schieferboden von Faugères, der sie als Architektin nicht nur wegen seiner mineralischen Ausprägung im Wein, sondern auch wegen seiner spitzen, schneidenden und geraden Formen fasziniert. Seit vielen Jahren praktiziert sie eine natürliche Vinifizierung, d.h. ohne jegliche Zusätze oder Hilfsmittel.
“Vin Libre”, wie der Naturwein auch genannt wird, ist ganz im Sinne von Catherine: begleiten, nichts erzwingen, den freien Ausdruck unterstützen und sich die Freiheit nehmen, Dinge anders zu machen.
Eine besondere Liebe hegt sie für den Fine Faugères, den sie den “Geist von Faugères” nennt. Sie reserviert dafür jedes Jahr, wenn möglich, einen sortenreinen Carignan-Wein und lässt das Destillat lange in Fässern reifen.
Because of tax reasons (and because we sell alcohol) our webshop can only ship to Germany. However, if you are in any of the other countries listed below, you can order directly from our partners websites: