50 ml – GIN 206 • London dry gin
50 ml – AMARO 212 • harbal bitter
30 ml – sweet vermouth
garnish – orange peel
•
Als dieser Cocktail zum ersten Mal in der Via de Tornabouini in Florenz serviert wurde, kam die intensive rote Farbe des Getränks von einem Pigment, das aus zerstoßenen Cochenille-Schildläusen gewonnen wurde. Heute verwendet Campari künstliche Farbstoffe, um den dunkelroten Farbton zu produzieren.
Wer künstliche Zutaten in seinem oder ihrem Getränk nicht mag, und wer findet, dass das Trinken von Insekten unzeitgemäß ist, sollte diese Version eines Negroni-Cocktails probieren.